1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Assistenzsysteme & Elektrik

Massiver Wassereinbruch Kofferraum

  • FordFan
  • 27. April 2017 um 17:41
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • FordFan
    Mk5 Vignalefahrer
    • 27. April 2017 um 17:41
    • #1

    Hallo Leute,

    offensichtlich gibt es ein ernsthaftes Problem mit der Qualität unserer Mondis.
    Habe am Osterwochenende im Kofferraum, rechte Seite in der Ablagemulde Schimmelflecken entdeckt.
    Bei näherer Betrachtung habe ich da festgestellt dass alles klatschnass ist.
    Also Kofferraum ausgeräumt, alle Filzverkleidungen abgesoffen, in der Ersatzradmulde Wasser, Wagenheber im Wasser.
    Da es am Osterwochenende ordentlich geregnet hatte, konnt ich dann am nächsten Tag sehen woher das Wasser kommt.
    Rechte Seite kam die Jauche aus hinter dem Subwoofer rausgelaufen. Nicht ein paar Trofen sondern ordentliches Rinnsal.
    Also am Dienstag letzte Woche gleich zum FFH hin.
    Ergebnis:
    Geht wohl schon länger, Subwoofer, Steuerteil, Verkleidungen, Dämmung Steckverbinder, Kabelbäume alles abgesoffen.
    Vieleicht ist das die Ursache, warum meine Batterie immer leergesaugt wird. Kriechströme wecken die Steuerteile.
    Muss nun alles neu gemacht werden in der Karre, heute wurde zuerlegt bis in den Motorraum. Nackt bis auf das Blech.

    Ursache für den Wassereintritt: Die Dachreling wird durch das Dach geschraubt und nicht mehr wie früher mit zusätzlicher Dichtmasse verklebt sondern nur noch durch einen Dichtgummi um die Schraube abgedichtet.

    Anfangs sind das nur kleine Wassermengen, bis die Dämmung mal voll ist.

    So schauts aus und macht mich stinksauer und langsam agressiv.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kiliani (27. Juli 2019 um 18:14)

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 27. April 2017 um 18:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Owei das sieht übel aus. Hoffentlich erklärt sich damit auch dein Batterieproblem.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Nächster offizieller Beitrag
  • mondealist22
    Gast
    • 27. April 2017 um 18:38
    • #3

    Na Klasse. Da werde ich doch mal genauer hinsehen und alles ausräumen. Das Ende der Fahnenstange schiebt sich immer weiter nach oben. Wo wollte Ford mit Modellstart hin? Wir sehen es hier gerade. :thumbs_down::thumbs_down:

  • FordFan
    Mk5 Vignalefahrer
    • 27. April 2017 um 18:42
    • #4

    Neue Info vom FFH. Sollten das Batterieproblem damit nicht beseitigt sein, gehen alle Steuerteile zur Prüfung nach Köln.

    Nur gut dass ich da nix gefummelt habe, das wäre vermutlich dann der Super-GAU.

    Einmal editiert, zuletzt von Kiliani (27. Juli 2019 um 18:15)

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 27. April 2017 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Warum wird das Fahrzeug nicht komplett nach Köln zu den Spezialisten ins Ford Configurations Center gebracht. Dort sind erfahrene Ingenieure und Mechaniker tätig die solche Probleme ausmerzen.

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    Einmal editiert, zuletzt von Mitoma (27. April 2017 um 19:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HiddenBoat1716
    Gast
    • 27. April 2017 um 19:22
    • #6
    Zitat von FordFan

    Nur gut dass ich da nix gefummelt habe, das wäre vermutlich dann der Super-GAU.

    Alles, was wir "gefummelt" haben, lässt sich problemlos wieder in den Originalzustand versetzen, außer wenn z.B. ein Modul komplett tot ist. Aber in dem Fall kann das in dem Modul auch Köln nicht mehr nachvollziehen oder nur schwer nachvollziehen...

  • FordFan
    Mk5 Vignalefahrer
    • 27. April 2017 um 20:15
    • #7

    Schön wenns so ist, aber als IT'ler weiss ich dass alles Spuren hinterlässt. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
    Löst aber momentan nicht die Probleme sondern erfüllt nur Wünsche nach Erweiterungen, was ja auch legitim ist.

  • LordHelmchen
    Mk5 Vignalefahrer
    • 28. April 2017 um 06:17
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von FordFan

    Ursache für den Wassereintritt: Die Dachreling wird durch das Dach geschraubt und nicht mehr wie früher mit zusätzlicher Dichtmasse verklebt sondern nur noch durch einen Dichtgummi um die Schraube abgedichtet.

    Das war beim MK4 schon so. Der hatte auch keine Dichtmasse, sondern ein Dichtungsprofil. Welches sich je nachdem, wie gut es auflag oder die Muttern festgezogen wurden, entsprechend verformt hat...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GreenMondi
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    2
    • 28. April 2017 um 10:11
    • #9
    Zitat von FordFan

    aber als IT'ler weiss ich dass alles Spuren hinterlässt.

    Bin selbst IT'ler und nach meinem Verständnis her müssten die dann in allen Steuergeräten ein Logging aktiviert haben, welches auf einem Flashspeicher alles mitschreibt, was sich in der Konfig so geändert hat und was aktuell passiert. Ein ziemlicher Aufwand, wie ich finde. Glaube nicht, das so etwas in den SGs existiert.

    Gruß

    Thomas

  • FordFan
    Mk5 Vignalefahrer
    • 28. April 2017 um 12:34
    • #10

    Update:

    Der abgesoffene Kabelbaum nebst Steuerteilen wurden ausgebaut.

    Selbstentladung der Batterie damit leider nicht beseitigt. Wieder waren 12% der Batteriekapazität verbraucht.
    Jetzt wurde das Servosteuergerät tot gelegt und weiter beobachtet.

    Ein Blick in das was mal mein Neufahrzeug war spricht Bände. Mir ist übel.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Elektrische Sitzverstellung Welle Länge

    Nico86 13. Juni 2025 um 19:41
  • Flexrohr verabschiedet?

    linza4 13. Juni 2025 um 18:23
  • Unterstützung Kauf 2.0 TDCI

    IL Mondo 13. Juni 2025 um 17:01
  • Wer ist aktueller Kilometerkönig?

    black_zed 13. Juni 2025 um 08:54
  • 8-Gang Wandlergetriebe defekt

    Mattis 13. Juni 2025 um 07:59

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025