Hallo Leute! Ich brauche Eure Hilfe, Euren Rat! Ich hatte meinen Mondeo mal wieder in der Werkstatt, wegen :Lenkrad getauscht, Heckklappe eingestellt, diverse Updates, Geräuschkulisse bearbeiten, Reifenwechsel! Jetzt kommt es : Nachdem ich meinen Wagen wieder hatte ist mir leider erst zu Hause ein ordentlicher Lackschaden am Schweller hinter dem linken Vorderrad aufgefallen <Anruf beim [definition=1,0]FFH[/definition], war angeblich schon vorher da >, Felgen zerkratzt, aber was noch viel schlimmer ist, ich erkenne den Wagen nicht wieder, die Straßenlage ist plötzlich eine Katastrophe
! Ich muss jetzt richtig arbeiten beim Fahren, ständig gegenlenkenken damit er in der Spur bleibt und es fühlt sich einfach komisch an. Meine Frau mag mit dem Wagen gar nicht mehr fahren, weil sie sich dabei nicht wohl fühlt! Woran kann das nur liegen
? Es ist nicht das erste Mal, dass ein Problem abgestellt wird und ein anderes dafür auftritt
! Mir ist so schlecht
! Woran kann es nur liegen, daß er sich jetzt so komisch fährt? Ich danke Euch fürs Lesen und evtl. Antworten...
Brauche Hilfe, Rat!
-
malle74 -
11. April 2017 um 00:14 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Ui sowas ähnliches hatte ich auch einmal.
Der nette [definition=1,0]FFH[/definition] hatte beim aufbocken meine Schweller "eingedrückt". Zuerst war das ja keiner aber nach meiner Aufregung und Gespräch mit dem Chef hatt er sich persönlich bei entschuldigt. Zum Schluss hab ich 2 neue Schweller bekommen. Seitdem meide ich diese Werkstatt.
-
klingt für mich so, als wäre dein Wagen von der Hebebühne bzw. einseitig in die Montagegrube gerutscht. Würde die Kratzer an der Felge erklären. Da bleibt wahrscheinlich nur die Rücksprache mit deinem Händler, der sich 100% sträuben wird. Kenne so einen Fall von einem Bekannten. Da wurde ein Neuwagen beim rangieren in der Werkstatt seitlich gegen einen Stahlträger gesetzt. Dummerweise stand der Kunde daneben, den man mit einem Satz Winterräder abspeisen wollte. Logischerweise abgelehnt. War einmal beim Reifenwechsel dabei. Mach ich lieber selbst. 3 Hebebühnen und nur ein Satz Gummiauflagen, die es nunmal braucht. Bin dabei geblieben, ansonsten hätten die meinen Wagen vermutlich irgendwie hochgewuchtet und beim Mondeo ist unten nicht wirklich viel Platz. Kannst ja deinen Anwalt schonmal scharf machen. Den Namen der Werkstatt fände ich noch interessant.
-
Was ich ja noch schlimmer finde ist, dass der Wagen sich einfach merkwürdig fahren läßt, Das hat richtig mit Arbeit zu tun, weil man nur am Festhalten und Gegensteuern ist. Den Schaden habe ich ja erst zu Hause bemerkt, und wenn die sagen, daß der Schaden schon war, wie soll mir da ein Anwalt helfen?
-
Hallo Malle,
am besten zur Werkstatt fahren und mit dem Meister konfrontieren. Wenn er es abwimmelt den Geschäftsführer verlangen. Das hat bei mir geholfen. Gruß Patrick
-
Warum Anwalt? Weil vermutlich auch noch ein Gutachter zum Einsatz kommt, der klären kann, wie so ein Schaden entstanden ist. Gibt ja bestimmt irgendwelche Spuren unterm Wagen. Ich hab mir angewöhnt nach jedem Werkstattbesuch noch auf dem Hof einmal ums Auto unter drunter zu sehen, da ich auch schon negative Erfahrungen gemacht habe.
-
So wie es klingt kann ich mich den Vorrednern anschließen.
Ein Hinweis noch von mir, die ersten Tage mit den Sommerreifen waren sehr anstrengend.
Durch die deutlich breitere Auflagefläche zieht sich das Auto deutlich mehr in die Spurrillen.Der Wechsel zwischen Winter und Sommer ist immer deutlich zu spüren.
Allerdings deuten die Kratzer an Felgen und Schweller eher auf ein anderes Problem.
-
Ich danke Euch schon mal! Ich werde wohl Heute noch mal vorstellig werden. Sicherlich ist die Umstellung auf Sommerreifen eine Umstellung, allerdings ist die Breite der Reifen gleich geblieben! Es ist alles so ärgerlich! Habe den Wagen gerade mal 1 Jahr und davon hat er 10 Wochen in der Werkstatt verbracht und es ist kein Ende in Sicht...
-
Hallo hier Doc,
so wie du das hier darstellst hast du mit der Werkstatt momentan keine Kommunikationsebene. Die musst du dir erarbeiten. Wie schwer das wird weist du vorher nicht. Du kannst den Verantwortlichen dieser Werkstatt aber unmissverständlich erklären, daß sie aus dieser Nummer nicht mehr rauskommen. Du bist in der Lage Zeugen zu stellen die dir bestätigen, daß der Wagen vor dem Werkstattermin keinerlei Schäden hatte. Du kannst diesen Schaden deiner Versicherung melden, oder selber einen Sachverständigen beauftragen. Zudem kannst du auch vorerst Anzeige gegen Unbekannt machen. Ich denke es wird sehr schnell bekannt, wer es dann nun war der den Wagen von der Bühne kippte.Alles in allem sehr Ärgerlich. Warum die solch eine Aktion daraus machen. Die sind doch Versichert.
Hier im Forum weis jeder das ich kein Freund von Fordwerkstätten bin. Leider bin ich dann aber hier mittlerweile auch nicht alleine mit meiner Meinung.
Doc
Was die rauchen würde ich gerne auch mal wissen. Möglicherweise gibts da eine Spezialmischung vom Mutterkonzern
-
Hallo Raik
mit den Schwellern und der Felge ist echt Ärgerlich, oder einfach nur eine große Sauerei
zum Fahrverhalten, frag mal ob die Räder Achs-weise getauscht wurden, das würde dein Problem erklären, -
Dieses Thema enthält 46 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.