Was denken Sie??
235 / 35-40 R19
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Was denken Sie??
235 / 35-40 R19
Solche China Teile würde ich nicht kaufen. Ich hatte mal solche auf den Fiesta früher. Solange es trocken war war es okay, aber sobald es feucht wurde auf der Strasse hatte man keinen halt mehr. Man hat sofort gemerkt wie wenig Grip in kurven und so da war. Und der Fiesta hatte weder Leistung noch so viel Gewicht wie der Mondeo.
Und für wenige Euro mehr bekommt man dann schon vernünftige Reifen von Semperit oder ähnlichen.
danke
Ich rate zu Falken, ich kaufe immer Falken. Egal ob Winter oder Sommer, Preis-/Leistung stimmt da einfach.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
da wird wohl jeder so seine eigenen Erfahrungen gemacht haben, ich war bisher von Uniroyal Rainsport 2, Dunlop SP Sport und Vredestein Ultrac glücklich - werde aber als nächstes auch mal die Falken ZIEX ZE914 Ecorun (Sommerreifen) probieren.
Schönes Thema, was ich allgemein mal ganz interessant fänd sich auszutauschen, was auf dem Mondeo empfehlenswert ist. (Laufleistung, Lautstärke, Verbrauch, Grip, usw..)
Zu den erfragten Nankang kann ich leider keine eigenen Erfahrungen mitteilen, außer dass Bekannte im Sommer recht zufrieden damit waren. Aber wie schon anderweitig angemerkt wäre ich bei Nässe auch vorsichtig.
Mir persönlich wäre es zu riskant meinen (für mich recht hochpreisigen) Mondeo auf günstige Reifen zu stellen.
4x eine Auflagefläche von wenigen Quadratzentimetern, die darüber entscheiden, ob ich auf der Fahrbahn bleibe oder nicht sind mir ein paar Euro mehr wert...
Was denken Sie??
Kannst ruhig "Du" zu mir sagen
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreif…ns_2/index.html Sieht doch gar nicht so schlecht aus.
In den Reifentests bei z.B. Autobild gibt es oft nur "hat uns geschmiert" und "hat uns nicht geschmiert" äh Markenreifen und Billigreifen. Und als Urteil nur: Wer Billigreifen kauft, der gefährdet sein Leben. Ich fahre lieber auf neuen Nankang Reifen als, wie so mancher Autofahrer, auf uralten brettharten Markenreifen
Solche China Teile würde ich nicht kaufen.
Musst Du auch nicht. Die kommen übrigens nicht aus China sondern aus Taiwan. Ist zwar dicht dran, aber aus deren Sicht eben nicht das China, das Du meinst
Im übrigen liegen zwischen Deinem Fiesta und Heute 20 Jahre. Die verkaufen nicht mehr die gleichen Reifen wie damals.
Schönen Nachmittag.
Hatte jetzt Hankook drauf für Winter
Super Reifen hätte ich nicht gedacht.
Hi
Habe Apollo Alnac 4G Winter drauf auch ein "billig" Reifen bin sehr zufrieden mit Verbrauch Lautstärke und Grip im Schnee ❄️
Lg
Bei mir gibts nur Premium Reifen.
Von den breiten Continental lass ich in Zukunft die Finger, die waren beim mk3 nach 35000 km runter. Empfehlen kann ich Good Year, guter Grip und langlebig. Michelin auch top. Sorry die genauen Namen der Reifen weiß ich jetzt nicht mehr. Mit dem Mk5 bin ich jetzt erst 7000 km gefahren mit den originalen Allwetterreifen. Die sind auch nicht so besonders, schlechter Grip, wenn es nass auf der Straße ist.
© 2011 - 2025