1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Motor, Getriebe & Co.

Welches ÖL für TDCI 180PS

  • Mauri6687
  • 22. März 2017 um 14:58
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Mauri6687
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 22. März 2017 um 14:58
    • #1

    Hallo Community,

    ich müsste so langsam ÖL nachfüllen.

    Habt ihr mir evtl. eine Empfehlung welches ÖL (Art, Hersteller)

    ich mir besorgen sollte?

    Gruß

    Mauri6687

  • FlatThunder853
    Gast
    • 22. März 2017 um 15:21
    • #2

    Castrol Magnatec Start/Stop 0W30

  • Nasenpfahl
    Mk5 Vignalefahrer
    • 22. März 2017 um 17:35
    • #3

    Darf man nach der Laufleistung fragen? Ich hab mit meinem jetzt knapp 17000 abgedroschen und noch 2/3 im Block.

  • Mauri6687
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 22. März 2017 um 17:58
    • #4
    Zitat von Nasenpfahl

    Darf man nach der Laufleistung fragen? Ich hab mit meinem jetzt knapp 17000 abgedroschen und noch 2/3 im Block.

    Natürlich, ich hab nun 20.000 drauf und ca. noch 1/3 drin^^

  • gobang
    Mk5-Sponsor
    Marktplatz Einträge
    2
    • 22. März 2017 um 18:10
    • #5

    http://www.shell.de/autofahrer/she…av-l-0w-30.html

    Und wer jetzt mit der Ford-Freigabe kommt, die VW 504.00/507.00 ist eh besser als die Ford-Spezifikation.

    Mondeo Mk5 (2.0 Diesel, BJ 11/2019):

    Turnier EcoBlue 2.0 Vignale AWD :thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von gobang (22. März 2017 um 18:19)

  • Flips
    Mk5 Vignalefahrer
    • 23. März 2017 um 00:19
    • #6
    Zitat von Nasenpfahl

    Darf man nach der Laufleistung fragen? Ich hab mit meinem jetzt knapp 17000 abgedroschen und noch 2/3 im Block.

    Ja, 39.000 km. Nach 30.000 noch 1/3, allerdings nicht im Block, sondern über MIN :winking_face: . Jetzt noch "fast voll".

    762289_5.png

    Jetzt Edge Fahrer, vormals Vignale Turnier 2,0 TDCi PowerShift-Automatik
    Vignale Nocciola Metallic, 19" Alu 10 Speichen Design, Business-Paket, Technologie-Paket, Adaptive Cruise Control, Active City Stop, Blind Spot Assi, elektrische Heckklappe, Scheiben getönt, elektr. Lenksäule, Alupedale, aktueller Km Stand seit Mai 2016: 160.000 km

  • Nasenpfahl
    Mk5 Vignalefahrer
    • 23. März 2017 um 08:49
    • #7
    Zitat von gobang

    http://www.shell.de/autofahrer/she…av-l-0w-30.html

    Und wer jetzt mit der Ford-Freigabe kommt, die VW 504.00/507.00 ist eh besser als die Ford-Spezifikation.

    Das VW Zeuch ist trotz gleicher Kennzahlen dicker als die Ford Plörre. Damit tut man dem Motor keinen Gefallen.

  • gobang
    Mk5-Sponsor
    Marktplatz Einträge
    2
    • 23. März 2017 um 16:33
    • #8

    Im Gegenteil, die dünnen Öle sind nur der theoretischen Kraftstoffersparnis geschuldet und fördern höheren Verschleiß. Der ist sicher, die Kraftstoffeinsparung eher nicht.

    Mondeo Mk5 (2.0 Diesel, BJ 11/2019):

    Turnier EcoBlue 2.0 Vignale AWD :thumbs_up:

  • sf169
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 23. März 2017 um 18:40
    • #9

    Eine schnellere durchölung nach dem Motorstart wird auch durch dünnere Öle erreicht.

    Ford hat allerdings den Scherwert reduziert, was durchaus unter Vollast zu Problemen führen kann.

  • Mitoma
    Administrator
    Marktplatz Einträge
    21
    • 23. März 2017 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Die beiden Öle nehmen sich beide nichts gegenseitig. Sind fast gleich aufgebaut. Heutige Hochleistungsöle müssen nach der Euro 6 Norm vieles leisten.

    Ich wäre da sehr vorsichtig welches Öl ich verwende, allein das 0W30 Öl ist für den Ford Mondeo ab Baujahr 2015 wegen der Euro 6 Norm nutzbar.

    Allein die Start/Stop Funktion verlangt unseren Motoren einiges und das muss das Öl so gut es geht ausgleichen.

    Wer hier das falsche Öl verwendet, kann mit einem Motorschaden in naher Zukunft rechnen. Und Ford wird als erstes das Öl prüfen.

    Dateien

    7aa7d1.jpg 114,04 kB – 129 Downloads

    Nur wer sein eigenen Weg geht, kann nicht Überholt werden

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • P2000 NOx-Sensor ersetzen und zurücksetzen

    MK543 11. Juli 2025 um 19:08
  • Schlüssel nicht erkannt

    Peter55 11. Juli 2025 um 18:09
  • Drehmoment für Ventildeckeldichtung, Ansaugbrücke und KGE

    IL Mondo 11. Juli 2025 um 18:01
  • RDKS Verständnisfrage

    lilinator 10. Juli 2025 um 14:47
  • Update Maps bestätigen

    linza4 10. Juli 2025 um 10:14

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025