1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Mondeo Allgemein

Mondeo 2014 -, 2.0L EcoBoost (240PS), Frost-Weiß BJ 2015, 3 "Probleme"

  • sascha10028
  • 8. März 2017 um 14:09
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • sascha10028
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 8. März 2017 um 14:09
    • #1

    Hallo,

    seit 09/2016 bin ich Besitzer eines Ford Mondeos Turnier Mondeo 2014 -, 2.0L EcoBoost (240PS), Frost-Weiß.
    BIY / [definition=52,0]BA7[/definition], MK5

    Ich habe den Wagen gebraucht gekauft mit 17500 km. Ein tolles Auto. Es macht mir sehr viel Spaß.

    Ein Problem tauchte dann nach 2 Monaten auf. Das wurde aber dann von Ford schnell gelöst.

    TSI 15-1122
    Betrifft: Tick- / Klappergeräusche vom Lenkrad; Geräusche von der Abdeckung - Fahrerairbar beim Fahren/Drehen des Lenrades
    Ursache: Wickelfeder und oder Kabel schlägt gegen das Aluminiumgehäuse


    Nun sind aber 3 neue Probleme aufgetaucht. Das macht mir Sorgen da der Wagen selbst gebraucht nicht günstig war und ich gehofft habe endlich mal längere Zeit Ruhe zu haben.

    Problem 1:
    Wenn ich vor einer Hauswand stehe oder hinter einem Fahrzeug habe ich das Gefühl das die Scheinwerfer leicht zucken. Von rechts nach links und wieder zurück. Das Update durch die Rückrufaktion der Scheinwerfer hat er schon bekommen in 9/2016.

    Was kann ich tun ? Termin bei Ford?

    Problem 2:
    Das ist nun wirklich sehr schwierig zu erklären. Ich weiß gar nicht wie ich das Ford erklären soll. Oh je, ich versuche es mal.
    Aufgefallen vor ca. 2-3 Monaten. Erst leise und ab und zu. Erst nur bei geöffnetem Fenster, Fahrerseite. Nun auch bei geschl. Fenster.
    Es ist ein klappern. Gefühlt aber nicht im Innenraum sondern eher von außen, ggf unter dem Fahrzeug. Aber, wie soll das außen gehen.
    Panoramadach würde ich ausschließen. Da klappert meiner Meinung nach nichts. Es ist auch nicht so laut als wenn das jeder gleich hören würde aber es ist halt da. Man muss schon etwas fahren so mit 70-100 km/h damit man es hört.

    Was könnte es sein ? Termin bei Ford?


    Problem 3:
    Einparkhilfen ! Die piepsen auf einmal ohne Grund. Meist vorne links und / oder rechts, rot. Kein Hindernis weit und breit. Beobachtet habe ich das es meist bei Regen, Nässe oder feuchter Luft auftritt. Bei trockenem Wetter noch nicht erlebt.

    Was könnte es sein ? Termin bei Ford?

    Der Wagen hat noch Garantie bis 7/2017.

    Hat schon jemande von diesen Problemen gehört oder selber schon erlebt!?

    Würdet ihr mit diesen Problembeschreibungen so zu Ford gehen? damit sollten die doch was anfangen können oder !??

    L.G

  • Peter55
    Mk5-Sponsor
    • 8. März 2017 um 15:06
    • #2

    Dein Problem 3 habe ich bei meinem auch ab und zu mal. Tritt auch nur bei Regen oder nasser Fahrbahn auf und auch nur ganz kurz. Liegt wohl an Wassertropfen oder Schmutzspritzern auf den Sensoren.
    Meiner ist übrigens auch weiß. Keine Ahnung ob das auch mit der Farbe zusammenhängt.

    Gruß Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Peter55 (8. März 2017 um 17:21)

  • Sternspechtler
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 8. März 2017 um 15:13
    • #3

    Zu Problem 1: Hast du das adaptive LED-Licht? Falls ja, dann kann das durchaus die Startsequenz der Scheinwerfer sein.
    Ist mir bei meiner Probefahrt aufgefallen........runter rauf und dann quasi ein Lauflicht horizontal rein und raus.

    Zu Problem 2: schau mal ob sich nicht irgendwo eine Plastikverkleidung im Radbereich oder Motorraum gelöst hat.
    Kann mal passieren......die flattert dann bei Fahrwind und verursacht ggf. Geräusche.

    Schöne Grüsse aus dem wilden Süden
    Christian aka Sternspechtler

  • BlueBlock784
    Gast
    • 8. März 2017 um 15:14
    • #4

    Meiner auch und auch in Weiß =) stört mich soweit aber nicht weiter, machen kann man hier soweit ich weiß nichts dagegen.

    Bei Problem 1 und 2 würde ich eher mal zum [definition=1,0]FFH[/definition] soll der sich drum kümmern, aber wenn das klappern eher von außen kommt,
    vll ist es ja eine klappernde Benzinleitung, dafür gibts es hier schon einen Tread vll mal da rein lesen.

  • sascha10028
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 8. März 2017 um 15:18
    • #5
    Zitat von Peter55

    Dein Problem 3 habe ich bei meinem auch ab und zu mal. Tritt auch nur bei Regen oder nasser Fahrbahn auf und auch nur ganz kurz. Liegt wohl an Wasertropfen oder Schmutzspritzern auf den Sensoren.
    Meiner ist übrigens auch weiß. Keine Ahnung ob das auch mit der Farbe zusammenhängt.

    Gruß Peter

    Hallo Peter,

    danke für Deine Antwort. Leider nein. So ist es bei mir nicht. Ich habe dann ein Dauerpiepen und kann es nur komplett ausschalten. Das ist aber nicht gut denn wenn man es braucht und vergessen hat einzuschalten macht es BUMS.

    Gruß

  • DampLimit851
    Gast
    • 8. März 2017 um 15:27
    • #6

    Meine Parksensoren gehen bei Nässe/Regen auf der rechten Seite immer auf Dauerrot.

  • sascha10028
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 8. März 2017 um 15:28
    • #7
    Zitat von Sternspechtler

    Zu Problem 1: Hast du das adaptive LED-Licht? Falls ja, dann kann das durchaus die Startsequenz der Scheinwerfer sein.
    Ist mir bei meiner Probefahrt aufgefallen........runter rauf und dann quasi ein Lauflicht horizontal rein und raus.

    Zu Problem 2: schau mal ob sich nicht irgendwo eine Plastikverkleidung im Radbereich oder Motorraum gelöst hat.
    Kann mal passieren......die flattert dann bei Fahrwind und verursacht ggf. Geräusche.

    Hallo,

    zu 1:
    Ja, habe das adaptive LED-Licht. Die Startsequenz kenne ich. Ich rede davon wenn ich bereits gefahren bin und an der Ampel hinter jemanden stehe. Da sehe ich wie das licht leicht zittert. Das hat aber nicht mit der Vibration des Autos zu tun. Ist ein sporadisches, leichtes zucken.

    denke, ich führe es bei Ford vor.

    zu 2:
    Ja, danke...habe sowas ähnliches gerade gefunden:

    Nach FordEtis 15-1111 und 15-1041 prüfen. Das Geräusch kommt von den Montageclips an der Unterbodenverkleidung und von der Kraftstoffleitung, welche mit einem Kunstoff unterfüttert werden muss (Polstern)

    Gruß

  • GreenMondi
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    2
    • 8. März 2017 um 16:15
    • #8
    Zitat von sascha10028

    zu 1:
    Ja, habe das adaptive LED-Licht. Die Startsequenz kenne ich. Ich rede davon wenn ich bereits gefahren bin und an der Ampel hinter jemanden stehe. Da sehe ich wie das licht leicht zittert. Das hat aber nicht mit der Vibration des Autos zu tun. Ist ein sporadisches, leichtes zucken.

    Das habe ich auch, mir aber bisher noch keine Gedanken darüber gemacht, weil der Wagen ja mit einer automatischen Höhenverstellung ausgestattet ist. Er regelt wahrscheinlich ständig nach und deshalb das Zucken, so mein Gedanke.
    Für mich ist das kein Problem und stört mich auch nicht.

    Gruß

    Thomas

  • sascha10028
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 8. März 2017 um 16:30
    • #9
    Zitat von GreenMondi

    Das habe ich auch, mir aber bisher noch keine Gedanken darüber gemacht, weil der Wagen ja mit einer automatischen Höhenverstellung ausgestattet ist. Er regelt wahrscheinlich ständig nach und deshalb das Zucken, so mein Gedanke.Für mich ist das kein Problem und stört mich auch nicht.

    Hallo,

    okay. :smiling_face:

    Also, stören hin oder her. Verstehe ja was Du meinst. die Sache ist nur die. der Wagen hat noch Garantie. Sollte es nach 7/2017 schlimmer werden zahle ich das aus eigener Tasche.

    Lasse ich es so und entscheide mich den Wagen warum auch immer in 2-3 Jahren zu verkaufen mindert das ggf bei Interessenten den Wert.

    darum hätte ich gerne alle "Probleme" Auffälligkeiten bis 7/2017 erledigt / geklärt :smiling_face:

    L.G

  • Sternspechtler
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 8. März 2017 um 16:42
    • #10

    Dann geh zu deinem [definition=1,0]FFH[/definition] und zeig ihm die nachvollziehbaren Probleme und bitte ihn zunächst freundlich um Behebung ..... eventuell auch zu späterem Zeitpunkt mit Nachdruck :winking_face:
    Nicht selten hilft es den Verkäufer mit einzubeziehen......dieser ist manchmal kundenorientierter als der Werkstättler.

    Schöne Grüsse aus dem wilden Süden
    Christian aka Sternspechtler

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    Michael 70 16. Juli 2025 um 20:15
  • Turbolader defekt

    SteFe 16. Juli 2025 um 19:45
  • Vorstellung zum Bild des Monats August 2025

    seabird 16. Juli 2025 um 09:55
  • Umbau auf Android

    Ahmet2 15. Juli 2025 um 17:51
  • Problem P008B

    nicotechnics 15. Juli 2025 um 09:45

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025