1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Motor, Getriebe & Co.

"P" bei PowerShift

  • Nasenpfahl
  • 4. März 2017 um 19:41
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Nasenpfahl
    Mk5 Vignalefahrer
    • 4. März 2017 um 19:41
    • #1

    Hallo miteinander,
    im P-Modus verriegelt ja das Automatikgetriebe, sodass der Wagen nicht wegrollt.

    Als meiner neu war, habe ich P immer schlecht raus bekommen. Problem war, dass der Dicke immer nach anziehen der Handbremse noch ein paar Zentimeter in die "Verriegelung gerollt" ist.

    Es soll bei Automatikgetrieben mehrere Varianten geben. Die einen sperren wohl mittels Bolzen (der auch leicht wegbrechen kann) und bei den anderen werden Vor- und Rückwärtsgang gleichzeitig eingelegt.

    Ich wollte nun mal wissen, wie das Getriebe (speziell PowerShift beim Diesel) sperrt. Ab wann kann man ohne Handbremse abstellen? Was kann passieren?

  • stoss30
    Mk5 Vignalefahrer
    • 4. März 2017 um 20:26
    • #2
    Zitat von Nasenpfahl

    Als meiner neu war, habe ich P immer schlecht raus bekommen. Problem war, dass der Dicke immer nach anziehen der Handbremse noch ein paar Zentimeter in die "Verriegelung gerollt" ist.

    Das ist eigentlich unüblich, weil, wenn Du die Handbremse zumachst und auch wartest, bis der Schliessvorgang beendet ist (Anzeige brennt konstant und blinkt nicht), rollt da nix mehr rum und somit auch nicht gegen den Anschlag/ Bolzen/Sperre.

    Ich mach die Handbremse immer zu.

    Viele Grüße Markus

    779774_6.png

  • Sammy
    Mk5 Vignalefahrer
    • 5. März 2017 um 10:11
    • #3

    Bei einem Doppelkupplungsgetriebe sind beide Kupplungen ohne Öldruck offen, d.h. wenn zwei Gänge eingelegt wären, hätte das gar keinen Effekt.
    Üblich ist eine mechanische Parksperre (Sperrklinke, die bricht auch nicht ab wenn du bei 100 auf P stellst; wenn die mechanisch geschaltet wird hört sich das aber - vorsichtig ausgedrückt - nicht angenehm an, da sie über die Verzahnung läuft ohne einzuklinken).

    Die Verzahnung scheint beim Mondeo in der Tat eher grob zu sein. Ob man die Handbremse anzieht ist wohl Geschmacksache, wegrollen tut ein Fahrzeug auf P auch bei 30% Gefälle nicht. An der Steigung wird der Antriebsstrang entlastet, daher ziehe ich die Handbremse im Sommer an, im Winter aber nur an Steigungen.

  • Kirchzeller95
    Mk5 Prospektbesitzer
    • 10. März 2017 um 09:20
    • #4
    Zitat von Nasenpfahl

    Als meiner neu war, habe ich P immer schlecht raus bekommen. Problem war, dass der Dicke immer nach anziehen der Handbremse noch ein paar Zentimeter in die "Verriegelung gerollt" ist.

    Hallo zusammen, ich parke mit meinem Mondeo immer bergab in unserer Einfahrt. Wenn ich das Auto abstelle, lege ich P ein, ziehe die Handbremse an, warte bis das Symbol durchgehend leuchtet, schalte den Motor aus und gehe erst dann von der Fußbremse. Bei mir rollt der Mondeo jedes mal noch ein kleines Stück nach vorn (da er ja bergab steht), obwohl die Handbremse angezogen ist.
    Beim [definition=1,0]FFH[/definition] war ich bis jetzt noch nicht, hatte aber auch noch kein Problem beim Auslegen des P-Gangs.

  • Timeboy-SH
    Mk5 Titaniumfahrer
    • 10. März 2017 um 09:43
    • #5
    Zitat von Sammy

    Bei einem Doppelkupplungsgetriebe sind beide Kupplungen ohne Öldruck offen, d.h. wenn zwei Gänge eingelegt wären, hätte das gar keinen Effekt.
    Üblich ist eine mechanische Parksperre (Sperrklinke, die bricht auch nicht ab wenn du bei 100 auf P stellst; wenn die mechanisch geschaltet wird hört sich das aber - vorsichtig ausgedrückt - nicht angenehm an, da sie über die Verzahnung läuft ohne einzuklinken).

    Wer es nicht selbst probieren möchte, für den gibt es Youtube:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ist aber recht unspektakulär.

    B200

  • Nasenpfahl
    Mk5 Vignalefahrer
    • 10. März 2017 um 13:10
    • #6

    Kommt mir aber wie das Wandler des Benziners vor.

  • Lani77
    Mk5 Businessfahrer
    • 10. März 2017 um 16:20
    • #7

    Auch wenn es ein Wandler sein sollte, so denke ich, dass beide Systeme "Dummy-Proof" sind. Das Management erkennt ja aufgrund der ABS-Sensoren, dass sich das Fzg. in Bewegung befindet und ein Schalten in P oder R fatale Folgen haben würde :winking_face_with_tongue:

Heiße Themen

  • Wer ist aktueller Kilometerkönig?

    black_zed 13. Juni 2025 um 08:54
  • Unterstützung Kauf 2.0 TDCI

    Schlau_strang 13. Juni 2025 um 08:18
  • 8-Gang Wandlergetriebe defekt

    Mattis 13. Juni 2025 um 07:59
  • Flexrohr verabschiedet?

    SchlummerEi 13. Juni 2025 um 06:20
  • Original Ford Werkstattliteratur für unsere Mondeos

    SchlummerEi 12. Juni 2025 um 17:38

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025