1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Mk5 Wiki
  • Marktplatz-Eintrag
  • Tickets
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. mondeo-mk5.de
    1. Liveticket Support
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  3. Mk5-TechDoc
    1. Forscan
    2. Mk5 Wiki
    3. Betriebsanleitungen
    4. Sync3.4 Update Anleitung
    5. Member hilft Member
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Marktplatz Übersicht
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Bewertungen
  6. Spenden
  1. Alles rund um den Mondeo Mk5
  2. Mondeo Allgemein

Beschädigung am Fahrzeug während einen Werkstatttermin

  • Von__Dutch
  • 31. Januar 2017 um 08:32
  • Erledigt

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
1. offizieller Beitrag
  • Von__Dutch
    Mk5 Neuwagenfahrer
    • 31. Januar 2017 um 08:32
    • #1

    Hallo geschätzte Ford-Kollegen,

    ich bin leider im Forum nicht fündig geworden und bräuchte dennoch eure Hilfe …

    Ich hatte gestern meinen erst 6 Monate alten Mondeo in der Ford-Werkstatt für eine Freischaltung.
    Beim Herausfahren aus der Werkstatt ist dem Mechaniker (mein Mondeo) ein anderer Mechaniker mit der [definition=45,0]AHK[/definition] rückwärts aufgefahren (siehe Fotos).
    Der Werkstattleiter entschuldigte sich vielmals und hat mir sofort einen Ersatzwagen und eine rasche Reparatur angeboten.

    Nun weiß ich nicht was ich von dem allen halten soll bzw. was ich unternehmen soll … dieser Unfallschaden gibt meinem Fahrzeug eine große Wertminderung.


    Bin für jede Hilfe/Tipp dankbar.

    Danke im Voraus,
    David

  • Robi
    Mk5 Probefahrer
    • 31. Januar 2017 um 09:01
    • #2

    Die Werkstatt ist prinzipiell ein "Unfallgegner" wie jeder andere auch und muss für den Schaden aufkommen. Dazu gehört auch die durch den Unfall entstandene Wertminderung. Außerdem hat man auch das Recht, einen Gutachter einzuschalten.

  • DocEmmetBrown
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Januar 2017 um 09:33
    • #3

    Hallo hier Doc,

    genauso ist das. Das ist Pech, aber lässt sich nicht mehr ändern. Ich gehe davon aus, daß wenn du den Schaden deiner Versicherung meldest, dann auch ein Gutachter kommt um sich das dann anzusehen. Oder du verlangst von deiner Versicherung einen Gutachter.

    Der Wertverlust wir bei einem solchenn Schaden 50€ nicht überschreiten. Zudem wird der Schaden von einer Ford Werkstatt mit original Ford Teilen repariert. In diesem Fall bist du zwar beim Verkauf des Wagens verpflichtet das mit anzugeben.

    Aber von Unfallwagen kann man ja wohl nicht sprechen. Dann müsste ja auch eine Kollision mit einem Einkaufswagen vor dem Discounter eine dem entspechende Wertminderung und eine Einstufung als Unfallfahrzeug erfolgen.

    Doc

    Man erntet was man säht.

    Pinarello 65.1

    Pinarello F Disk

    Codierung mit Forscan und UCDS, sowie Zuordnung Reifendruckanzeige 42651 Solingen

  • petersklx
    Mk5 Businessfahrer
    • 31. Januar 2017 um 10:13
    • #4

    Was ist denn das wieder für ein unsinniger Kommentar?

    Warum soll er den Schaden "seiner" Versicherung melden, die hat doch damit überhaupt nichts zu tun!!

    Die Werkstatt ist Schuld und entweder hat die eine Versicherung oder muss den Schaden aus eigener Tasche zahlen.
    Falls es Probleme gibt, Rechtsanwalt einschalten, der dann auch eine Wertminderung einfordert.

    Auch die 50 Euro sind Unsinn, ich habe vor kurzem für einen ähnlichen Schaden 250 Euro Wertminderung für den Fiat 500 meiner Frau bekommen! Allerdings hat das mein Rechtsanwalt ausgehandelt, den der Unfallgegner bzw. seine Versicherung natürlich auch noch zahlen musste.

    Gruß

  • GreenMondi
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    2
    • 31. Januar 2017 um 10:56
    • #5
    Zitat von Von__Dutch

    Beim Herausfahren aus der Werkstatt ist dem Mechaniker (mein Mondeo) ein anderer Mechaniker mit der [definition=45,0]AHK[/definition] rückwärts aufgefahren (siehe Fotos).
    Der Werkstattleiter entschuldigte sich vielmals und hat mir sofort einen Ersatzwagen und eine rasche Reparatur angeboten.

    Gut, dass Du das wenigestens mitbekommen hast. Damals unser 2 Jahre alter Opel Vectra war zu unserer ersten Inspektion beim FOH. Als wir ihn wieder abholen wollten, bemerkten wir an der Tür hinten links eine schöne große Delle mit Lackspuren. Den Meister gerufen und begutachten lassen. "Tja, da ist wohl einer reingefahren".
    Unterm Strich..... Wir teilten uns die Reparaturkosten von knapp 400€, weil ich nicht beweisen konnte, das der Schaden vor der Inspektion noch nicht da war.

    Also besteht am besten vor der Inspektion bei der Übergabe auf eine Sichtprüfung und lasst Euch den einwandfreien Zustand des Fahrzeugs abzeichnen. Nur ein guter Rat. :smiling_face:

    Gruß

    Thomas

  • DocEmmetBrown
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Januar 2017 um 11:38
    • #6
    Zitat von petersklx

    Was ist denn das wieder für ein unsinniger Kommentar?

    Du hast jetzt die Hasskappe auf was.

    https://www.drklein.de/newsletter-feb…-erfuellen.html

    Das habe ich mir nicht ausgedacht.

    Komm mal wieder runter. Sonst bekommst du noch einen Infarkt. :grinning_squinting_face:

    Doc

    Man erntet was man säht.

    Pinarello 65.1

    Pinarello F Disk

    Codierung mit Forscan und UCDS, sowie Zuordnung Reifendruckanzeige 42651 Solingen

  • M@tze
    Mk5 Motoreinfahrer
    • 31. Januar 2017 um 12:07
    • #7

    also rechtlich gesehen hat der Wagen einen Unfall egal wo das passiert ist ....Bei meinem alten Auto war auf Grund eines Reh s das meinte es müsse auf die Straße rennen die Stoßstange gerissen Ergebnis: Unfallwagen .... Hier wurde so wie ich das sehe ja sogar Blech beschädigt also muss entweder gespachtelt oder geschweißt werden .... Der Schaden ist nix wildes aber trotzdem wertmindernt ... Und Gutacher kommen meistens doch eh nur ab 2-3000€ Schaden.... So wars ma bei mir jedes mal ... Am besten lässt du es von der Werkstatt machen guck nur das es ordentlich gemacht is und mach dich nicht verrückt :winking_face: gibt schlimmeres

  • mikepe
    Mk5 Businessfahrer
    • 31. Januar 2017 um 12:26
    • #8

    Ich möchte auch mal meine Senf dazu geben, da ich voriges Jahr einen ähnlichen Fall hatte.

    Als erstes tritt die Haftpflichtversicherung des Halters vom Unfallverursacher ein.
    Deshalb sollte man sich die Daten des Fahrzeuges und des Halters vom [definition=1,0]FFH[/definition] geben lassen und den Unfall bei dieser Versicherung anzeigen.

    Die Versicherung des Unfallverursachers setzt sich mit dem [definition=1,0]FFH[/definition] bzw. deren Versicherung in Verbindung und klären den Fall unter sich, damit dem Halter keine Nachteile bei seiner Versicherung entstehen, da er ja nicht den Unfall verursacht, aber das Fahrzeug einen andern Vertraglich überlassen hat (Werkstattauftrag).

    Da mein Fahrzeug damals den Unfall verursacht hat, habe ich mit dem [definition=1,0]FFH[/definition] persönlich über die Wertminderung verhandelt.
    (Was und wie spielt hier keine Rolle).
    Mein Fahrzeug wurde dann vom [definition=1,0]FFH[/definition] zu meiner vollsten Zufriedenheit Instand gesetzt und ein kostenloser Ersatzwagen wurde ebenfalls gestellt.

    Nachteile aus meiner Versicherung sind mir keine Entstanden.

    Wie es mit der Wertminderung des anderen Fahrzeuges geregelt wurde kann ich leider nicht beurteilen.

  • TB-2/1
    Mk5 Trendfahrer
    • 31. Januar 2017 um 12:28
    • #9

    Ich würde einfach Gutachter beauftragen das alles aufzunehmen
    Und dann in der Werkstatt reparieren lassen vor allem sehen das es so gut wie möglich rausgedrückt oder rausgezogen wird damit möglich
    Wenig gespachtelt wird

  • DocEmmetBrown
    Mk5 Vignalefahrer
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Januar 2017 um 13:18
    • #10
    Zitat von sinned5390

    Ich würde einfach Gutachter beauftragen das alles aufzunehmen
    Und dann in der Werkstatt reparieren lassen vor allem sehen das es so gut wie möglich rausgedrückt oder rausgezogen wird damit möglich
    Wenig gespachtelt wird

    Dann wiederum weis die Versicherung nichts von einem Unfall, sollte es deshalb mal zu Querelen kommen oder irgend etwas anderes sein. Dann ist es kein Fehler die Versicherung zu informieren. Und den Gutachter gibts obendrein wenn verlangt, auch noch gratis dazu. Es könnte ja schon sein das der [definition=1,0]FFH[/definition] sagt, einen Gutachter bezahle ich nicht. Bzw. die Versicherung des [definition=1,0]FFH[/definition]. Und dann bezahlst du den selber?

    Zudem könnte es sein, das der Schaden nicht so repariert wird wie du das akzeptierst. Wenn die sich dann Quer stellen, gehts dann richtig los.

    Da ist an die Versicherung melden eben auf Nummer sicher. Und tut gar nicht weh. :grinning_squinting_face:

    Doc

    Man erntet was man säht.

    Pinarello 65.1

    Pinarello F Disk

    Codierung mit Forscan und UCDS, sowie Zuordnung Reifendruckanzeige 42651 Solingen

  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Heiße Themen

  • Starke Drehzahl-Schwankung im Leerlauf - Motor geht aus

    Michael 70 16. Juli 2025 um 20:15
  • Turbolader defekt

    SteFe 16. Juli 2025 um 19:45
  • Vorstellung zum Bild des Monats August 2025

    seabird 16. Juli 2025 um 09:55
  • Umbau auf Android

    Ahmet2 15. Juli 2025 um 17:51
  • Problem P008B

    nicotechnics 15. Juli 2025 um 09:45

Mk5.de Marktplatzangebote

  1. Suche 16" Felgen original gesucht

    BennyHill 18. April 2025 um 14:04
  2. Biete Original Ford Frontscheibe, beheizt, für alle Assistenzsysteme

    Mitoma 24. April 2025 um 10:34

mondeo-mk5

  • Mk5.de Team
  • Mk5.de Support
  • Community Regeln
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • Impressum
  • Werde Forum Sponsor

 

Besuche mondeo-mk5.de auf

 

Bewertungen zu mondeo-mk5.de

Folge uns

  • Facebook
  • Whatsapp
Community-Software: WoltLab Suite™

Mondeo-Mk5.de

© 2011 - 2025