Test läuft heute wieder auf Vox Automobil
VOX Automobil Vergleichstest Ford Mondeo vs. Renault Talisman vom 29.01.2017
-
wellback -
29. Januar 2017 um 17:10 -
Erledigt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
- Offizieller Beitrag
Mondeo hat gegen Renault gewonnen
-
Hallo zusammen
Vox Automobil Test ist Mondeo MJ 2017 mit [definition=127,0]Sync[/definition] 3 gegen den Renault Talisman
Hinweis: Die Folge wird "üblicherweise" nächsten Samstag um 4:45 morgens noch mal wiederholt..
Ja der Mondeo hat mal gewonnenInteressant fand ich das Übersteuern des Hecks vom Mondeo bei >120km/h, schneller Spurwechsel
Ich hatte schon zwei ähnliche Situationen im realen Leben mit dem MK4 und der lag dabei wie ein Brettvöllig unkritisch
Kann mir nicht vorstellen das der MK5 schlechter ist als der MK4 - das wäre ja peinlich...aber gefahren habe ich den MK5 ja noch nicht. Werde wohl auch mit dem Neuen wie immer auf die Teststrecke um das Grenzverhalten selber zu testen..Test wurde bei Nässe und Kälte und mit Sommerreifen (identisch??/Reifendruck) gemacht, mir erschien irgendwie um unauffällig *auffällig* die mitlenkende Hinterachse des Renault werbewirksam zu plazieren..der Rest im Talisman wurde - bis auf die Hinterachse - aber ziemlich niedergemacht.
Ich frage mich seit ich den Test eben sah - Liebe Vox Tester - Seit wann hat der Mondeo hinten eine Starrachse? habe ich was verpasst
Wo ich ihnen zustimme ist
1.) das [definition=127,0]Sync[/definition] 3 Bedienkonzept
2.) der Instrumentencluster des TitaniumInsgesamt aber ein komischer unkompletter "Test", mag ich so garnicht als *Test* bezeichnen weil da einfach nur Punkte herausgepickt werden und zueinander gestellt - Meine Meinung dazu - So kann man doch Autos nicht vergleichen
Das gilt leider für die meisten Tests heute, nur Teilbetrachtungen und leider oft sehr Herstellerbeeinflusst..
Schönen Abend
-
- Offizieller Beitrag
Kann mir nicht Vorstellen das der Mondeo so ausbricht. Ich denke das die das [definition=6,0]ESP[/definition], ASR etc. ausgeschaltet haben. Der Mondeo reagiert sofort dagegen. Zumal der Mondeo serienmäßig eine erweiterte Fahrdynamikregelung hat.
Erweiterte Fahrdynamikregelung ETS (Enhanced Transitional Stability; ETS). Indem ETS die Fahrdaten wie beispielsweise die aktuelle Geschwindigkeit mit dem Lenkimpuls des Fahrers abgleiche, könne das System einen Haftungs- und Traktionsverlust schon im Vorfeld prognostizieren und das elektronische Sicherheits- und Stabilitätsprogramm ([definition=6,0]ESP[/definition]) aktivieren, noch bevor der Bedarfsfall eingetreten sei. Das Ergebnis ist eine noch sicherere und ruhigere Fahrt gerade in herausfordernden Situationen wie bei voller Beladung oder auf rutschiger Fahrbahn.
-
Ich glaube nicht, dass sie das [definition=6,0]ESP[/definition] ausgeschaltet hatten, dann hätte sich das Auto nicht wieder gefangen.
-
- Offizieller Beitrag
Der Mondeo hätte es erst gar nicht soweit kommen lassen, da die Erweiterte Fahrdynamikregelung schon weitaus früher aktiv gewesen wäre. Das weiss ich, weil ich an einem Fahrsicherheitskurs mitgemacht habe, wo zufällig der Mondeo V als Testfahrzeug ebenfalls vor Ort genutzt wurde. Das er sich wieder gefangen hat liegt an die Reaktion des Fahrers der darin geübt ist. Hier wurde meiner Meinung nach mit Absicht das [definition=6,0]ESP[/definition] vorher deaktiviert. Hauptsache den Zuschauer mit so einer Halbherzige Berichterstattung verunsichern.
-
- Offizieller Beitrag
Irgendetwas mussten sie ja am Mondeo negatives finden, also wird da auch mal etwas - sagen wir mal - "getrickst".
Sonst wäre er in ALLEN Punkten als Sieger hervorgegangen, was wiederum langweilig in der Berichterstattung ist.Die wirklich gefundenen Kleinigkeiten, wie fehlende Entriegelung der Rücksitze vom Kofferraum aus ist meiner Meinung nach etwas weit hergeholt, da der Otto-Normalverbraucher sich daran nicht stören wird, wenn er 1 oder 2 mal im Jahr die Rücksitze umklappen muss.
Was ich allerdings grob Fahrlässig finde ist, dass im Peugeot die Navieinstellungen während der Fahrt vorgenommen wurden.
Ob das in der Realität so gemacht wird oder nicht, ist egal. Es aber öffentlich zu zeigen finde ich persönlich nicht sehr klug...Mal ganz davon abgesehen, dass die Sendung nicht gerade für ausschließlich 100%ig gut recherchierte Beiträge bekannt ist - siehe Hinterachse
-
Hallo hier Doc,
mal abgesehen davon das ich den Mondeo nicht tiefer legen, Spurverbreiterungen integrieren, oder Fahrwerksänderungen vornehmen würde.
Der Wagen gefällt mir so wie er ist sehr sehr gut. Klar habe ich auch was angemeckert (Sony Premium Sound System), aber im großen und ganzen echt gelungen. Da er für meine Frau und mich ein Reiseauto darstellt passt das alles zu 95%.
Er sieht nach dem ändern der Frontpatie super aus von vorne. Das Doppelkupplungsgetriebe schaltet sehr schnell.
Die [definition=77,0]LED[/definition] Scheinwerfer bringen eine neue Dimension an Abblendlicht. Ich kannte solch ein Licht vorher nicht.
Die Beschleunigung, die ich gestern nur eben kurz mal getestet habe ist Spitze. Das Schiebe-Panoramadach ist der Hammer.
Die Zugleistung für einen Anhänger kann sich richtig sehen lassen in dieser Klasse.
Die 19" Räder sehen sehr gut aus. Das Sync2 Sony ist ebenfalls nicht schlecht, obwohl ich dort die Bässe und den Druck ein wenig vermisse.
Die elektrischen Sitze lassen sich leicht einstellen. Das Multilenkrad macht einen aufgeräumten Eindruck und man kann schnell damit umgehen.
Die Umfeldbeleuchtung ist vollkommen ausreichend und auch so einstellbar das jeder genug Zeit hat im hellen vom Wagen wegzukommen.
Handbremse als Taster habe ich auch noch nie gesehen. Start Stop Automatik muss man verstehen lernen.
Der Laderaum im Turnier ist einer der größten in der Klasse.
Jetzt ist mal Schluß
Doc
-
Navieingabe währen der Fahrt - Was sollte das? - da habt ihr recht!
Also ich mache Navieingabe immer über Historie oder über die Sprachsteuerung, das funktioniert schon wirklich ganz gut beim Mk4
Dann der test beim MK5 mit Sync3/Sony hat mich umgehauen (deswegen ja auch so bestellt) - Spracheingabe ging auch auf Anhieb gut und Zieleingabe im Navi war fast wie bei Google..dann noch die 2D Karte
na mal sehen wo bei Sony letztendlich der Haken ist - mp3s??Was mich sehr freut das zu lesen von Doc mit dem Panorameschiebdach - DAS hab ich mir nämlich als spezielles Goodie auch bestellt
- Cabrio geht ja bei uns nicht als Dienstwagen - und so is es ein "fast" Cabrio"light"
Zum Thema Tests mal zurück:
Was sie bei den jetzigen und weiteren Tests auch noch schreiben - ich sehe, lese es und speichere aber beharre bei meiner Meinung - es bleibt beim bewährten.
ich bin mit den MK4 sowas von zufriedenDAS seit fast 9 Jahren und dann die letzte (An)Sitzprobe beim MK5
Wahl war klar - es gibt keine Alternative - ich klebe fest
Ich stand schon 2013 geifernd und sabbernd am Zaun der Army internen Autoshops in Heidelberg als die ersten Fusion dort an die Armyangehörigen ausgeliefert wurdenirgendwie war es da schon klar (im MK4 Forum 2013 deutlich zu lesen)
Was ein Wunder - Schuld ist der Designchef Martin Smith! er begleitet fast mein gesamtes Autoleben, bei allen Autos die ich hatte/habe war er involviert - leider ist er nach dem MK5 in Rente gegangen und mir schwant böses für 2023..Achja - seit gestern ist es offiziell
die schriftliche Bestätigung der Leasinggesellschaft liegt mir nun vor
Mein Mondeo ist bestellt wie konfiguriert und kommt Anfang MaiFreue mich riesig drauf
Tja VW
BMW, Messydres und wer noch mitliest - nu widdaswiedernix
Tester umsonst bestochen
Schönen Abend
-
Hab mir eben den Test auch angesehen. Also das Ausbrechen des Mondeo ist auch für mich nicht normal
Was mich beim Navitest störte, beim Syc 3 kann man wunderbar dem Navi per Sprachbefehl sagen wo es hingehen
soll und das hab ich jetzt schon mehrfach getestet, warum sucht man so umständlich per Handeingabe?Gruß
Thomas -
Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.