Hallo hier Doc,
mir ist jetzt zum wiederholten male aufgefallen, daß die Start Stopp Automatik ein wenig spinnt. Wir müssen Abends oft den Hund meiner Tochter nach Hause bringen. Das ist eine Fahrt von ca. 3km hin und zurück. Bei der Rückfahrt kommt es immer an der gleichen Ampel beim anhalten (klar ne, Ampeln sind so gut wie nie grün wenn man da ankommt) dazu, daß der Motor für ca. 2 Sekunden aus geht und dann sofort wieder an.
Was soll der Schmarrn. Ich vergesse aber auch jedes mal die Start Stopp Automatik aus zu machen. Ich habe ein Verständniss dafür, daß so eine Start Stopp Funktion nicht so reagieren sollte. Diese 2 Sekunden Stopps sind kontraproduktiv.
Was kann das sein? Ich hatte bereits irgendwo gelesen, daß bevor diese Funktion in Kraft tritt die Batterie nach ihrem Ladezustand abgefragt wird. Zudem könnte ich mir vorstellen, daß auch noch die Motortemperatur ein Rolle spielt.
Aber dieses rumzicken ist nicht schön. ;;)(
Doc