Hallo hier Doc,
Ich weis nicht woran das liegen kann, dass hier einige Probleme mit der Batterie haben. Ist auch schon viel experimentiert worden. Unserer ist von 05.2015 und wir hatten noch nie Probleme damit.
Tock Tock Tock
Doc
Hallo hier Doc,
Ich weis nicht woran das liegen kann, dass hier einige Probleme mit der Batterie haben. Ist auch schon viel experimentiert worden. Unserer ist von 05.2015 und wir hatten noch nie Probleme damit.
Tock Tock Tock
Doc
Da hilft auch Glasfaser nix.
Doc
Aahh,
O. K. Bin mal gespannt auf die Bildqualität. Habe bei mir eine mit 720 Pixeln verbaut. Also kleinste HD Auflösung. Bin trotz dem nicht so ganz damit zufrieden.
Doc
Hallo,
dran denken, dass die Abdeckung im Fliesheck nicht die gleiche ist wie im Kombi. Die Kameraeinheit die es da in China gibt passt nicht in den Kombi.
Doc
Hallo,
im IPC ist TSA vorhanden. Es ist allerdings ausgegraut so da man keinen Haken setzen kann. Scheint wohl immer aktiv zu sein
as es jedenfalls bei mir. Ist gut zu wissen das es funktioniert.
Doc
Hallo hier Doc,
Ich habe nachdem Einbau meiner AHK 2018 die Codierung samt Freischaltung mittels Forscan vorgenommen. Dabei gibt es bekanntlich die Codierung des TSA der elektronischen Ford Anhängerstabilisierung. Ich hatte gestern das Vergnügen unseren Wohnwagen von Holland (Nordsee) nach Herne zum WW Händler zu schleppen. Bei einem Überhohlen eines LKWs, fing an sich das Gespann einzuknicken und aufzuschaukeln. Ich weis aus der Erfahrung, erst mal Gas weg, nützte nichts, der nächste Gedanke, bremsen. In dem Moment kam aus allen 4 Ecken das Wagens das ABS Bremsrattern. Und siehe da, dass Aufschaukeln war abgefangen und das Gespann fuhr kerzengerade weiter.
Grüße Doc
Was willst du mit Leder Fresh wo kein Leder mehr ist?
Ich denke die Geschichte mit dem neu beziehen lassen ist die beste und auch günstigste Alternative wenn der Schlitten aus der Garantie ist und Ford sich Querstellt.
Und das Forum hilft mit einem Leihlenkrad aus. Das ist doch Spitze.
Doc
Abnehmbare Anhängerkupplung incl. E-Satz und Einbau würde bei ca. 700,-€ liegen
Das kommt auch bei mir hin mit der Kupplung.
Aber das Loch unter der Stoßfänger haben die bei dir mit dem Beil reingehauen.
Doc
Hallo,
noch mal zu dem Thema. Ich hatte damals festgestellt, dass bei den Sonderangeboten auch nur die billigsten Teile wie E-Satz und Modul verbaut werden. Und nochmal hier Vorsicht. Es ist nicht automatisch anzunehmen, dass der Fordhändler dann bei einem Sonderangebot dann auch Originalteile verbaut. Der kann genauso gut die Billigteile einbauen.
Doc
Was ist mit der eingestellten Baterietype in der Software?
Doc
Hallo,
warum zumachen. Wenn es von Ford eine offizielle Lösung gibt die das Problem behebt. Und wirklich behebt, so das es nicht nach einer Woche und nicht nach 8 Monaten wieder da ist. Dann kann man das Thema abschließen. Aber das Armaturenbrett hat offensichtlich bei den Ford Ingeneuren keine Prorität.
Doc
Hallo zusammen,
gibts eine Übersicht wie man die Kamera genau nachrüstet?
- Wo müssten wenn Kabel liegen wo man die Kamera anschließt bzw muss man immer neues Kabel von ganz vorne ziehen.- Welche Kameras werden unterstützt, mit und ohne dynamische Linien?
- Wie wird freigeschaltet?
Das steht alles in diesem Thema drin. Bitte forste mal die Seiten durch. Dann findest du es.
Doc
Hat hier jemand Erfahrungen mit den genannten Kupplungen gemacht und kann berichten?
Ja, kann ich.
Ich habe eine nach unten abnehmbare Westfalia Kupplung (370€) eingebaut. Das ist schon mal das Eisenteil. Dann noch original Ford Verzögerungsmodul (65€) und den original Ford Elektrosatz (65€). Fertig. Original Ford odul und Elektrosatz haben den Vorteil, dass man kein extra Kabel für den WW Dauerplus legen muss (es wird am Sicherungskasten nur eine Steckbrücke umgesteckt). Und es gibt beim Codieren keinen bösen Überaschungen. Zudem ist die Angelegenheit auch nicht übermäßig teuer. Sind so zusammen rund 500€
Codieren selber gemacht.
Doc
Hallo hier Doc,
zu dem Thema 3.10 Update beim Sync2 möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass es vor dem eigentlichen Update wichtig ist, so sauber wie möglich zu arbeiten. Das heisst, dass man den Stick den man benutzen will auf jeden Fall vorher nochmal formatiert. Ich denke es sollte auch kein zu großer USB Stick sein. Ein Stick mit 1GB reicht vollkommen. Und es sollte ein zuverlässiger genommen werden, mit dem man in der Vergangenheit keine Probleme hatte. Das aussetzen des Updates mittendrin hängt meistens damit zusammen, dass eine Datei nicht richtig auf den Stick geschrieben wurde, eben defekt ist. Deshalb geht es dann nicht weiter. Da könnte man vor der Benutzung mal die Dateigrößen vom PC und Stick vergleichen.
Und es ist so, dass es nicht immer so glimpflich ausgeht wie bei The_Biker.
Also, alle so sorgfältig wie möglich ausführen.
Doc
Sieht ja so aus,
das war wohl ab Werk drin. Gibt es nun die Möglichkeit ob der Zugriff auf das ausgegraute Feld funktioniert wenn ein Anhänger gekoppelt ist.
Die nächste Möglichkeit wäre, dass man das nicht abschalten kann und es immer aktiv ist wenn ein Hänger dran ist. Nun brauchen wir Freiwillige die das testen.
Doc
ich habe ja eine originale el. schwenkbare AHK! Aber selbst da ist die Funktion standartmäßig im IPC nicht da. Nach dem Freischalten geht auch nichts zu bedienen.
Dann haben wir ja bis heute nichts fasch gemacht
Doc
Ferner habe ich die Anhängerüberwachung mit Forscan freigeschaltet, die Auswahl ist im Kombi Instrumat auch zu sehen aber nicht anwählbar. Ist da der Weg bei einen 2018er Mondeo anders?
Die funktioniert bei nachträglich montierten Kupplungen nicht. Da fehlt wohl noch was, was man freischalten muss.
Doc
An Leutmittel bei Fahrzeugen mit Xenon und Halogen kommt man die die Birnen oder Brenner nicht mehr ran. Ohne das man Kotflügelverkleidungen oder Batterien oder Luftfilterkästen, Frontschürzen ausbauen muss. Schon heftig.
Mal sehen wann der erste Konstukteur es für zumutbar hält vor dem Tanken erst mal 30 Minuten was abzubauen um den Tank vollzubekommen.
Der 2. Flux Kompensator lässt sich bequem mit Müll befüllen um aufzutanken.
Doc
Den Kabelsatz und Das Modul habe ich auch verbaut. Hat den Vorteil, dass vorne im Sicherungskasten nur noch eine Brücke gesetzt werden muss und schon hast du Dauerplus für den Hänger, ohne ein weiteres Kabel legen zu müssen.
Das Metallteil muss dann nur noch zum Auto passen. Ob abnehmbar oder nicht.
Doc
Vergiss es,
die haben mir vor 10 Jahren meine Räder und die Tieferlegung auf meinen SLK eingetragen. Nun sind die Federn von H&R in Eibach geändert worden und Bilstein Dämpfer reingekommen. Wieder zur DEKRA gleiche Stelle. Alle Gutachten vorhanden. Die haben sich gewunden wie ein Becken voll Aale, mir gesagt, dass meine Vorderachse verzogen sei. Verbreiterungen an die Kotflügel müssten dran und und und. Keiner der Herren wollte Verantwortung übernehmen. Die haben wohl von Oben mächtig Druck. Bei denen bekommst du nichts mehr zugesagt. Dass kannst du vergessen. Eine sachliches Gespräch kan leider nicht zu stande. Die wollten mich nur vom Hof haben.
Dekra, da fahre ich nicht mehr hin, mit keinem Auto. Wer weis was denen einfällt.
Der letzte der geschaut hat, der wollte die Stossdämpfer eintragen. Das beduetet 6 setzen.
Es gibt nur noch Paragephen, und es könnte ja sein dises oder jenes. Wenn die was genehmigen dann nur noch mit Unterschrift vom Papst und Donald Thrum persönlich.
Sorry, auch wenn es hier Leute in diesem Forum geben sollte die diesem Verein anghören, kann ich dazu nur sagen Idioten.
Doc