/45 ist meines Wissens definitiv zu hoch, da sagt der TÜV nein.

Felgen Sammlung
-
-
okay auf den Bildern hat er ne 40er Höhe bei 19 Zoll also alles okay. Vielleicht ein Schreibfehler seinerseits
-
ja, schreibfehler, sorry. 235/40 19. Im winter gleiche dimension auf org. Ford 5x2 speichen.
-
dann passt ja alles
-
Seit heute habe ich die Winterräder montiert. Rial Torino in 18" mit 225/45er Reifen drauf. Im Sommer fahre ich die Standardfelgen, davon braucht es hier ja wahrscheinlich kein Bild mehr.
-
Wäre ein schönes Bild, für Bild des Monats
-
Felgen für'n Sommer:
Carmani 13 (Schwarz, Front poliert)
8,5 x 19" ET45
Reifen: 235/ 40/ 19
Felgen mit ABE
(passt direkt ohne Umbauten)
Felgen für'n Winter: (Bilder folgen bald)
Original Ford 2-Speichen Design Felgen
8 x 19" ET55
Reifen: 235/ 40/ 19
-
bei mir sind nun auch die Winterschlappen drauf
Alufelge Borbet Y 8,0x18 5x108 ET45, black glossy, ET45
Nexen Winguard Sport 2 ( 235/45 R18 98V XL 4PR , RPB )
und original Ford Sensoren
-
Moin,
hier meine Winterschlappen: Alus OXXO Furious 7,5 x 17 ET 47 mit 235/50 17 Kumho Winterreifen. Felgen eigentlich silber mit Sprühfolie mattschwarz lackiert.
-
Hab mal kurz vorm Winter die neuen Sommerräder draufgeschnallt. Werden dann über den Winter noch lackiert und im Frühling voraussichtlich mit Tieferlegungsfedern verbaut
Die Felgen sind 20 Zoll MB Design 9x20
-
Hab mal kurz vorm Winter die neuen Sommerräder draufgeschnallt. Werden dann über den Winter noch lackiert und im Frühling voraussichtlich mit Tieferlegungsfedern verbaut
Die Felgen sind 20 Zoll MB Design 9x20
Da wirkt die Bremsscheibe jetzt so klein .... Jetzt müsste nur noch die Wachsen
-
Ja größere Bremsen gibt es beim MK5 leider nicht
Aber damit kann ich leben.
-
Nachdem ich mit R³ Wheels R3H3 schlechte Erfahrung gemachte habe, sind endlich meine neuen Winterrädchen montiert
.
BBS SX 8x18 mit ContiWinterContact TS850P.
-
Sehen fast aus wie meine Ford-Felgen, aber wahrscheinlich günstiger
-
-
Haben seit gestern MSW 77 (eigentlich OZ) drauf, mit Conti WinterContact in 235/50 R 17.
Aber: diese Felgen dürfen auf dem Mondeo nicht mit Schneeketten genutzt werden. Ich habe, seit ich selbst einen Führerschein habe, noch nie Schneeketten aufgezogen (vorher ab und an bei Vatern), hatte bisher aber auch keinen Kilometerfresser besessen, der inkl. Standheizung so wintertauglich ist.
Mal sehen, was der Händler draus macht.
-
Ja, Schneeketten sind nur bei 215/60/R16 erlaubt. War beim Mk4 schon so. Ich habe allerdings feingliedrige Ketten für meine 19er, die trotzdem passen. Wenn bei uns in den Bergen die Schneeketten-Pflicht-Tafel aufgestellt wird, schaut die Polizei nur ob jeder welche drauf hat. Die Zulassung interessiert die sicher nicht. Die Pflicht gilt übrigens auch für Autos mit Allradantrieb, d.h. auf einer angetriebenen Achse müssen sie montiert sein. Auf welcher ist dann gesetzlich egal.